fbpx
  • Twitter
  • Facebook
  • Projekt
  • Ziel des Portals
  • Partnerkonsortium
  • Werte
  • Rechte und Pflichten von europäischen Unionsbürgern
  • Deutsch
    • Italiano
    • English
    • Română
    • Deutsch
Key for Mobility
  • Start
  • Aufenthalt
    • Familie
  • Arbeiten
    • Abhängig Beschäftigte / Angestellte
    • Selbständige und Unternehmen
    • Forschung
    • Traineeprogramme und Berufsausbildung
    • Steuern
  • Wohlfahrt
    • Altersrente und Ruhestandsgelder
    • Arbeitslosengeld I
    • Kindergeld und Vergünstigungen für Familien
    • Gesundeheits- und Krankenkasse, Reha
    • Unfallversicherung
    • Wohngeld und Wohnbauförderung
  • Erziehung und Bildung
    • Anerkennung akademischer und beruflicher Abschlüsse
    • Sprachkurs
    • Schulbildung
    • Universiätät- und Hochschulbildung
  • Antidiskriminierung
  • Europäische Dienstleistungen
    • Meldepflicht und Wohnen UE
    • Beschäftigung und Arbeit UE
    • Wohlfahrt UE
    • Erziehugn und Bildung UE
    • Antidiskriminierung und Menschenrechte UE
  • Wählen Sie ein Land aus
    • Croatia
    • France
    • Germany
    • Italy
    • Portugal
    • Romania
  • DeutschDeutsch
    • ItalianoItaliano
    • EnglishEnglish
    • RomânăRomână
    • DeutschDeutsch
  • Suche
  • Menü Menü
Romania-de

Aufenthalt

Zuständige Behörde: Generalinspektion für Einwanderung

Wenn Sie Staatsbürger eines Staates in der Europäischen Union, im Europäischen Wirtschaftsraum oder in der Schweizerischen Eidgenossenschaft sind und länger als 3 Monate in Rumänien bleiben möchten, müssen Sie Ihren Wohnsitz bei dem territorialen Zweig der Generalinspektion für Einwanderung in dem Kreis, in der Sie leben, registrieren.

Erforderliche Dokumente, die von der Generalinspektion für Einwanderung ausgestellt wurden und die den Wohnsitz in Rumänien bescheinigen:

• Registrierungsbescheinigung (für Bürger der EU / des EWR / der Schweizerischen Eidgenossenschaft) Um die Registrierungsbescheinigung / Aufenthaltskarte zu erhalten, müssen Sie bei den Zweig der Generalinspektion für Einwanderung in dem Landkreis, in dem Sie leben, je nach Zweck Ihres Aufenthalts in Rumänien eine Reihe von Dokumenten vorlegen. Die Registrierungsbescheinigung wird am Antragstag ausgestellt und ist bis zu 5 Jahre, mindestens jedoch ein Jahr, gültig.;
• Aufenthaltskarte (für Familienangehörige von EU- / EWR- / Schweizer Eidgenossenschafts Staatsbürgern) Die Aufenthaltskarte wird innerhalb von 90 Tagen ab dem Datum der Einreichung des Antrags ausgestellt. Die Gültigkeitsdauer der Aufenthaltskarte beträgt bis zu 5 Jahre ab dem Ausstellungsdatum, jedoch nicht länger als die Aufenthaltsdauer des Staatsbürgers der EU / des EWR / der Schweizerischen Eidgenossenschaft, dessen Familienmitglied der Antragsteller ist. Bei späteren Anträgen wird bei Einhaltung der Bestimmungen der staatlichen Notstandsverordnung 102/2005, mit den nachfolgenden Änderungen, die Aufenthaltskarte innerhalb von 30 Tagen ab dem Datum der Einreichung des Antrags ausgestellt;
• Daueraufenthaltskarte (sowohl für Staatsbürger der EU / des EWR / der Schweizerischen Eidgenossenschaft als auch für ihre Familienangehörigen). Das Recht auf einen langfristigen Aufenthalt in Rumänien endet, wenn die Abwesenheit aus dem Hoheitsgebiet Rumäniens 12 aufeinanderfolgende Monate überschreitet, bei ausländischen Staatsbürgern (es sei denn, der Ausländer hat während dieser Zeit ein vorübergehendes Aufenthaltsrecht in einem EU-Mitgliedstaat) oder wenn die Abwesenheit bei Staatsangehörigen der EU / des EWR / der Schweizerischen Eidgenossenschaft 2 aufeinanderfolgende Jahre überschreitet. Daueraufenthaltskarten können Ausländern für einen Zeitraum von bis zu 5 Jahren oder bis zu 10 Jahren bei Staatsbürgern der EU / des EWR / der Schweizerischen Eidgenossenschaft ausgestellt werden. Um von einem langfristigen Aufenthaltsrecht in Rumänien zu profitieren, muss der ausländische Staatsbürger oder der Staatsbürger der EU / des EWR / der Schweizerischen Eidgenossenschaft in den letzten 5 Jahren einen legalen und kontinuierlichen Aufenthalt in Rumänien gehabt haben. Der legale und ununterbrochene Aufenthalt in Rumänien wird anhand von Dokumenten für einen vorübergehenden Aufenthalt in Rumänien nachgewiesen.

Dokumente, die für die Ausstellung der Registrierungsbescheinigung erforderlich sind:
• Anmeldeformular:

Für die Ausstellung einer Aufenthaltskarte erforderliche Dokumente (für Staatsbürger der EU / des EWR / der Schweizerischen Eidgenossenschaft):

• Anmeldeformular:
• Personalausweis oder Reisepass (Original und Kopie);
• Je nach Tätigkeit des Antragstellers in Rumänien: Nachweis der Lebenshaltung / Nachweis der Krankenversicherung / Arbeitsvertrag / Entsendungsvertrag / Entsendungsunternehmer / Nachweis, dass der Antragsteller unter den in der staatlichen Notstandsverordnung Nr. 44/2008, mit späteren Änderungen und Vervollständigungen, festgelegten Bedingungen eine wirtschaftliche Tätigkeit ausüben kann – Feststellungsurkunde augestellt vom Nationales Handelsregisteramt (Original und Kopie) / Nachweis, dass der Antragsteller die berufliche Tätigkeit ausüben kann – Genehmigung oder Genehmigung (Original und Kopie), ausgestellt gemäß dem Sondergesetz / Vertrag für Freiwilligenarbeit (Original und Kopie) / Genehmigung der Interdepartementalen Kommission zur Koordinierung und Unterstützung humanitärer Aktivitäten im Ministerium für Öffentlichkeit Gesundheit (Original und Kopie) / Genehmigung des Staatssekretariats für Religionen / Nachweis der Lebenshaltung / Nachweis der Krankenversicherung / Dokumente zur Bescheinigung der Einschreibung in eine Bildungseinrichtung / Nachweis der Lebenshaltung / Zivilstandsdokument

Erforderliche Dokumente für die Ausstellung einer Daueraufenthaltskarte (für Staatsbürger der EU / des EWR / der Schweizerischen Eidgenossenschaft):
• Anmeldeformular
• Personalausweis oder Reisepass (gültig) im Original und in Kopie;
• Registrierungsbescheinigung im Original und in Kopie;
• Unterlagen und Dokumente, die die Erfüllung der gesetzlich festgelegten Bedingungen für die Rechtmäßigkeit und Kontinuität des Aufenthalts * belegen, um das Recht auf ständigen Aufenthalt zu erhalten;
• Eine Gebühr von 7 LEI wird an die Staatskasse / CEC (Anmerkung des Übersetzers: CEC = rumänischen Sparkasse) auf dem Konto des Staatshaushalts gezahlt: 20A3308008609468;

Erforderliche Dokumente für die Ausstellung einer Aufenthaltskarte für Familienmitglieder (aus Ländern außerhalb der EU / des EWR / der Schweizerischen Eidgenossenschaft):
• Anmeldeformular
• Reisepass (gültig) im Original und in Kopie;
• Aufenthaltskarte im Original und in Kopie;
• Unterlagen und Dokumente, die die Erfüllung der gesetzlich festgelegten Bedingungen für die Rechtmäßigkeit und Kontinuität des Aufenthalts * belegen, um das Recht auf ständigen Aufenthalt zu erhalten;
• Eine Gebühr von 7 LEI wird an die Staatskasse / CEC (Anmerkung des Übersetzers: CEC = rumänischen Sparkasse) auf dem Konto des Staatshaushalts gezahlt: 20A3308008609468

Kopien der erforderlichen Dokumente:
• Anmeldeformular: http://igi.mai.gov.ro/sites/all/themes/multipurpose_zymphonies_theme/images/Circulatie/10_Cerere%20certificat%20inregistare%20cetateni%20UE(14).pdf
• Dokumente / Unterlagen, die die Einschreibung in eine Bildungseinrichtung bescheinigen: http://igi.mai.gov.ro/sites/all/themes/multipurpose_zymphonies_theme/images/Circulatie/Dovada%20inscriere%20la%20o%20institutie%20de%20invatamant%20acreditata.pdf
• Nachweis der Lebenshaltung: http://igi.mai.gov.ro/sites/all/themes/multipurpose_zymphonies_theme/images/Circulatie/MOD%20SITE.pdf
• Krankenversicherungsnachweis: http://igi.mai.gov.ro/sites/all/themes/multipurpose_zymphonies_theme/images/Circulatie/Dovada%20asigurarii%202011.pdf
• Zivilstand Dokument / Unterlage: http://igi.mai.gov.ro/sites/all/themes/multipurpose_zymphonies_theme/images/Circulatie/Dovada%20documentelor%20de%20stare%20civila.pdf

Externe Links:
• http://igi.mai.gov.ro/ro
• http://igi.mai.gov.ro/ro/content/descriere
• http://igi.mai.gov.ro/ro/content/cet%C4%83%C8%9Benii-din-statele-uesee
•http://igi.mai.gov.ro/sites/all/themes/multipurpose_zymphonies_theme/images/Circulatie/10_Cerere%20certificat%20inregistare%20cetateni%20UE(14).

October 6, 2020/von FMD
Schlagworte: Dokumente, Generalinspektion für Einwanderung
Eintrag teilen
  • Teilen auf Facebook
  • Teilen auf Twitter
  • Teilen auf WhatsApp
  • Per E-Mail teilen
https://key4mobility.eu/wp-content/uploads/2020/07/logo-01.png 0 0 FMD https://key4mobility.eu/wp-content/uploads/2020/07/logo-01.png FMD2020-10-06 13:35:572021-06-03 13:50:41Aufenthalt
logo

The European Commission’s support for the production of this website does not constitute an endorsement of the contents, which reflect the views only of the authors, and the Commission cannot be held responsible for any use which may be made of the information contained therein.

rec-eu-funded-1 (1)
© Copyright - Key for Mobility | Privacy Policy
  • Twitter
  • Facebook
Nach oben scrollen
Survey SatisfactionLeave us your opinion

Before leaving the site we will be grateful for your opinion: Fill out the survay

Fill out the survey

No thanks, I’m not interested!

This is a notification that can be used for cookie consent or other important news. It also got a modal window now! Click "learn more" to see it!

OKLearn More

Cookie- und Datenschutzeinstellungen



Wie wir Cookies verwenden

Wir können Cookies anfordern, die auf Ihrem Gerät eingestellt werden. Wir verwenden Cookies, um uns mitzuteilen, wenn Sie unsere Websites besuchen, wie Sie mit uns interagieren, Ihre Nutzererfahrung verbessern und Ihre Beziehung zu unserer Website anpassen.

Klicken Sie auf die verschiedenen Kategorienüberschriften, um mehr zu erfahren. Sie können auch einige Ihrer Einstellungen ändern. Beachten Sie, dass das Blockieren einiger Arten von Cookies Auswirkungen auf Ihre Erfahrung auf unseren Websites und auf die Dienste haben kann, die wir anbieten können.

Notwendige Website Cookies

Diese Cookies sind unbedingt erforderlich, um Ihnen die auf unserer Webseite verfügbaren Dienste und Funktionen zur Verfügung zu stellen.

Da diese Cookies für die auf unserer Webseite verfügbaren Dienste und Funktionen unbedingt erforderlich sind, hat die Ablehnung Auswirkungen auf die Funktionsweise unserer Webseite. Sie können Cookies jederzeit blockieren oder löschen, indem Sie Ihre Browsereinstellungen ändern und das Blockieren aller Cookies auf dieser Webseite erzwingen. Sie werden jedoch immer aufgefordert, Cookies zu akzeptieren / abzulehnen, wenn Sie unsere Website erneut besuchen.

Wir respektieren es voll und ganz, wenn Sie Cookies ablehnen möchten. Um zu vermeiden, dass Sie immer wieder nach Cookies gefragt werden, erlauben Sie uns bitte, einen Cookie für Ihre Einstellungen zu speichern. Sie können sich jederzeit abmelden oder andere Cookies zulassen, um unsere Dienste vollumfänglich nutzen zu können. Wenn Sie Cookies ablehnen, werden alle gesetzten Cookies auf unserer Domain entfernt.

Wir stellen Ihnen eine Liste der von Ihrem Computer auf unserer Domain gespeicherten Cookies zur Verfügung. Aus Sicherheitsgründen können wie Ihnen keine Cookies anzeigen, die von anderen Domains gespeichert werden. Diese können Sie in den Sicherheitseinstellungen Ihres Browsers einsehen.

Andere externe Dienste

We also use different external services like Google Webfonts, Google Maps, and external Video providers. Da diese Anbieter möglicherweise personenbezogene Daten von Ihnen speichern, können Sie diese hier deaktivieren. Bitte beachten Sie, dass eine Deaktivierung dieser Cookies die Funktionalität und das Aussehen unserer Webseite erheblich beeinträchtigen kann. Die Änderungen werden nach einem Neuladen der Seite wirksam.

Google Webfont Einstellungen:

Google Maps Einstellungen:

Google reCaptcha Einstellungen:

Vimeo und YouTube Einstellungen:

Accept settingsHide notification only