fbpx
  • Twitter
  • Facebook
  • Projekt
  • Zielsetzung des Portals
  • Partnerkonsortium
  • Werte
  • Rechte und Pflichten von Unionsbürgern
  • Deutsch
    • Italiano
    • English
    • Polski
    • Română
    • Deutsch
    • Português
    • Español
    • Hrvatski
    • Français
Key for Mobility
  • Start
  • Aufenthalt
    • Familienzusammenführung
  • Arbeiten
    • Abhängige Beschäftigung
    • Existenzgründung und Unternehmertum
    • Forschung
    • Berufsausbildung und Praktikum
    • Steuern
  • Wohlfahrt
    • Altersrente
    • Arbeitslosengeld
    • Kindergeld
    • Gesundheit
    • Unfallversicherung
    • Wohnen
  • Bildung
    • Anerkennung von Abschlüssen
    • Sprachkurs
    • Schulbildung
    • Universität und Hochschule
  • Antidiskriminierung
  • Europäische Dienstleistungen
    • Aufenthalt in Europa
    • Arbeiten in Europa
    • Wohlfahrt in Europa
    • Bildung in Europa
    • Antidiskriminierung in Europa
  • Wählen Sie ein Land aus
    • Croatia
    • France
    • Germany
    • Italy
    • Portugal
    • Romania
  • DeutschDeutsch
    • ItalianoItaliano
    • EnglishEnglish
    • PolskiPolski
    • RomânăRomână
    • DeutschDeutsch
    • PortuguêsPortuguês
    • EspañolEspañol
    • HrvatskiHrvatski
    • FrançaisFrançais
  • Suche
  • Menü Menü
DataEntry Germany
Alles, Antidiskriminierung

Antidiskriminierungsstelle Mannheim

Antidiskriminierungsstrategie des Landes

Ziel der Antidiskriminierungsstrategie des Landes ist es, proaktiv ein gesellschaftliches Klima in Baden-Württemberg und darüber hinaus zu schaffen, in dem Diskriminierungen erkannt und sanktioniert werden und Betroffene uneingeschränkten Rückhalt genießen – in ihrem Privat- und Berufsleben sowie in der Öffentlichkeit.

Lokale Antidiskriminierungsstelle in Mannheim

Die lokale Antidiskriminierungsstelle Mannheim wird vom Antidiskriminierungsbüro Mannheim e. V. (ADB)  organisiert:

  • Erarbeitung von Strategien zur Bekämpfung jeglicher Form von Diskriminierung,
  • Vernetzung von Akteurinnen und Akteuren in Baden-Württemberg und Europa,
  • Präsenz als Erst-Anlaufstelle für Betroffene.
January 28, 2021/von DataEntry Germany
https://key4mobility.eu/wp-content/uploads/2020/07/logo-01.png 0 0 DataEntry Germany https://key4mobility.eu/wp-content/uploads/2020/07/logo-01.png DataEntry Germany2021-01-28 15:33:562021-03-30 10:05:13Antidiskriminierungsstelle Mannheim
DataEntry Germany
Alles, Antidiskriminierung

Antidiskriminierungsstelle Karlsruhe

Antidiskriminierungsstrategie des Landes

Ziel der Antidiskriminierungsstrategie des Landes ist es, proaktiv ein gesellschaftliches Klima in Baden-Württemberg und darüber hinaus zu schaffen, in dem Diskriminierungen erkannt und sanktioniert werden und Betroffene uneingeschränkten Rückhalt genießen – in ihrem Privat- und Berufsleben sowie in der Öffentlichkeit.

Lokale Antidiskriminierungsstelle in Karlsruhe

Die lokale Antidiskriminierungsstelle Karlsruhe wird vom Stadtjugendausschuss Karlsruhe organisiert:

  • Erarbeitung von Strategien zur Bekämpfung jeglicher Form von Diskriminierung,
  • Vernetzung von Akteurinnen und Akteuren in Baden-Württemberg und Europa,
  • Präsenz als Erst-Anlaufstelle für Betroffene.
January 28, 2021/von DataEntry Germany
https://key4mobility.eu/wp-content/uploads/2020/07/logo-01.png 0 0 DataEntry Germany https://key4mobility.eu/wp-content/uploads/2020/07/logo-01.png DataEntry Germany2021-01-28 15:21:252021-03-30 10:05:13Antidiskriminierungsstelle Karlsruhe
DataEntry Germany
Alles, Antidiskriminierung

Antidiskriminierungsstelle Freiburg im Breisgau

Antidiskriminierungsstrategie des Landes

Ziel der Antidiskriminierungsstrategie des Landes ist es, proaktiv ein gesellschaftliches Klima in Baden-Württemberg und darüber hinaus zu schaffen, in dem Diskriminierungen erkannt und sanktioniert werden und Betroffene uneingeschränkten Rückhalt genießen – in ihrem Privat- und Berufsleben sowie in der Öffentlichkeit.

Lokale Antidiskriminierungsstelle in Freiburg im Breisgau

Die lokale Antidiskriminierungsstelle in Freiburg im Breisgau wird vom Netzwerk für Gleichbehandlung Freiburg organisiert.

Ihre Aufgaben sind:

  • Erarbeitung von Strategien zur Bekämpfung jeglicher Form von Diskriminierung,
  • Vernetzung von Akteurinnen und Akteuren in Baden-Württemberg und Europa,
  • Präsenz als Erst-Anlaufstelle für Betroffene.
January 28, 2021/von DataEntry Germany
https://key4mobility.eu/wp-content/uploads/2020/07/logo-01.png 0 0 DataEntry Germany https://key4mobility.eu/wp-content/uploads/2020/07/logo-01.png DataEntry Germany2021-01-28 14:51:042021-05-06 17:07:10Antidiskriminierungsstelle Freiburg im Breisgau
DataEntry Germany
Alles, Antidiskriminierung

Antidiskriminierungsstelle Esslingen

Antidiskriminierungsstrategie des Landes

Ziel der Antidiskriminierungsstrategie des Landes ist es, proaktiv ein gesellschaftliches Klima in Baden-Württemberg und darüber hinaus zu schaffen, in dem Diskriminierungen erkannt und sanktioniert werden und Betroffene uneingeschränkten Rückhalt genießen – in ihrem Privat- und Berufsleben sowie in der Öffentlichkeit.

Lokale Antidiskriminierungsstelle in Esslingen am Neckar

Die lokale Antidiskriminierungsstelle inEsslingen am Neckar wird vom Interkulturelle Forum Esslingen e. V. organisiert:

  • Erarbeitung von Strategien zur Bekämpfung jeglicher Form von Diskriminierung,
  • Vernetzung von Akteurinnen und Akteuren in Baden-Württemberg und Europa,
  • Präsenz als Erst-Anlaufstelle für Betroffene.
January 28, 2021/von DataEntry Germany
https://key4mobility.eu/wp-content/uploads/2020/07/logo-01.png 0 0 DataEntry Germany https://key4mobility.eu/wp-content/uploads/2020/07/logo-01.png DataEntry Germany2021-01-28 14:36:432021-03-30 10:05:13Antidiskriminierungsstelle Esslingen
DataEntry Germany
Alles, Antidiskriminierung

Antidiskriminierungsstelle Bodensee-Oberschwaben

Antidiskriminierungsstrategie des Landes

Ziel der Antidiskriminierungsstrategie des Landes ist es, proaktiv ein gesellschaftliches Klima in Baden-Württemberg und darüber hinaus zu schaffen, in dem Diskriminierungen erkannt und sanktioniert werden und Betroffene uneingeschränkten Rückhalt genießen – in ihrem Privat- und Berufsleben sowie in der Öffentlichkeit.

Lokale Antidiskriminierungsstelle in Friedrichshafen

Die lokale Antidiskriminierungsstelle Bodensee-Oberschwaben in Friedrichshafen wird vom Christlichen Jugenddorfwerk e. V. (CJD) im Raum Bodensee-Oberschwaben organisiert:

  • Erarbeitung von Strategien zur Bekämpfung jeglicher Form von Diskriminierung,
  • Vernetzung von Akteurinnen und Akteuren in Baden-Württemberg und Europa,
  • Präsenz als Erst-Anlaufstelle für Betroffene.

 

January 28, 2021/von DataEntry Germany
https://key4mobility.eu/wp-content/uploads/2020/07/logo-01.png 0 0 DataEntry Germany https://key4mobility.eu/wp-content/uploads/2020/07/logo-01.png DataEntry Germany2021-01-28 14:18:222021-03-30 10:05:13Antidiskriminierungsstelle Bodensee-Oberschwaben
DataEntry Germany
Alles, Antidiskriminierung

Antidiskriminierungsstelle des Bundes

Die Antidiskriminierungsstelle des Bundes ist eine unabhängige Anlaufstelle für Menschen, die von Diskriminierung betroffen sind. Ihre Aufgaben sind im Antidiskriminierungsgesetz festgeschrieben.

Gesetzliche Aufgaben der Antidiskriminierungsstelle sind:

  • Information, Beratung und auf Wunsch Unterstützung von Betroffenen bei einer gütlichen Beilegung, ggf. Vermittlung ortsnaher Unterstützungsangebote,
  • Öffentlichkeitsarbeit,
  • Maßnahmen zur Verhinderung von Benachteiligungen,
  • Durchführung wissenschaftlicher Untersuchungen,
  • regelmäßige Vorlage eines Berichtes an den Deutschen Bundestag, verbunden mit Empfehlungen zur Beseitigung und Vermeidung von Benachteiligungen.

Eine Zusammenarbeit ist gesetzlich vorgeschrieben mit

  • den Beauftragten der Bundesregierung und des Deutschen Bundestages, deren Zuständigkeit berührt ist (zum Beispiel Integrationsbeauftragte, Behindertenbeauftragte),
  • Nichtregierungsorganisationen sowie Einrichtungen, die auf europäischer, Bundes-, Landes- oder regionaler Ebene zum Schutz vor Benachteiligungen tätig sind.

Mit in Kraft treten des Allgemeine Gleichbehandlungsgesetzes (AGG), hat auch die unabhängig arbeitende bundesweite Antidiskriminierungsstelle (ADS), die beim Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend ihren Sitz hat, ihre Arbeit aufgenommen.

Die Antidiskriminierungsstelle soll Anlaufstelle für alle Menschen sein, die sich wegen der im AGG genannten Gründe benachteiligt fühlen.

Quelle: Antidiskriminierungsstelle des Bundes

Öffnungszeiten

Juristische Erstberatung:
Montag, 13:00 – 15:00 Uhr | Mittwoch, 09:00 – 12:00 Uhr | Freitag, 09:00 – 12:00 Uhr

Allgemeine Anfragen:
Montag – Freitag, 09:00 –12:00 Uhr  und 13:00 – 15:00 Uhr

Information zum Download

Broschüre „Die ADS stellt sich vor“

Flüchtlingsbroschüre

Booklet for refugees in English language

Handbuch Rechtlicher Diskriminierungsschutz

Gerechtigkeit bei der Jobsuche – Heft in Leichter Sprache

November 16, 2020/von DataEntry Germany
https://key4mobility.eu/wp-content/uploads/2020/07/logo-01.png 0 0 DataEntry Germany https://key4mobility.eu/wp-content/uploads/2020/07/logo-01.png DataEntry Germany2020-11-16 15:04:262021-03-30 10:05:13Antidiskriminierungsstelle des Bundes
DataEntry Germany
Alles, Antidiskriminierung

Antidiskriminierungsstelle des Landes

Das Land Baden-Württemberg hat im November 2018 die Antidiskriminierungsstelle des Landes Baden-Württemberg (LADS) im Ministerium für Soziales und Integration neu eingerichtet.

Grundlage der Tätigkeit der Landesantidiskriminierungsstellen (LADS) ist die unantastbare Menschenwürde, wie sie Artikel 1 des Grundgesetzes garantiert. Diskriminierungen sprechen Menschen diese Würde ab. Sie verschlechtern das gesellschaftliche Klima für die gesamte Gesellschaft. Antidiskriminierungsarbeit leistet daher einen unverzichtbaren Beitrag zur Weiterentwicklung einer lebendigen und wehrhaften Demokratie in Baden-Württemberg, aber auch im deutschlandweiten und europäischen Kontext.

Mehr als ein Drittel der Menschen in Deutschland hat nach eigener Aussage in den vergangenen zwei Jahren Diskriminierung erlebt. Betroffen sind dabei nicht nur einige wenige Personen, sondern ein beachtlicher Teil der Bevölkerung, stellt die Antidiskriminierungsstelle des Bundes fest (Diskriminierung in Deutschland, 2017).

Eine Diskriminierung kann aufgrund unterschiedlicher Gründe erfolgen. Dazu gehört beispielsweise:

  • die ethnische Herkunft,
  • die Sprache,
  • die Religion,
  • die Weltanschauung,
  • das Geschlecht,
  • die sexuelle Orientierung,
  • die geschlechtliche Identität,
  • das Alter,
  • die soziale Herkunft oder
  • eine Behinderung.

Ziel der Antidiskriminierungsstrategie des Landes ist es, proaktiv ein gesellschaftliches Klima in Baden-Württemberg und darüber hinaus zu schaffen, in dem Diskriminierungen erkannt und sanktioniert werden und Betroffene uneingeschränkten Rückhalt genießen – in ihrem Privat- und Berufsleben sowie in der Öffentlichkeit.

Aufgaben der Landesantidiskriminierungsstellen (LADS):

  • Erarbeitung von Strategien zur Bekämpfung jeglicher Form von Diskriminierung,
  • Vernetzung von Akteurinnen und Akteuren in Baden-Württemberg und Europa,
  • Präsenz als Erst-Anlaufstelle für Betroffene

Die LADS führt selbst keine Beratungen durch, sondern informiert, welche lokalen Beratungsstellen gegen Diskriminierung Betroffene beraten. Um Betroffene schnell und unbürokratisch zu unterstützen, fördert die LADS acht lokale Beratungsstellen gegen Diskriminierung. Außerdem fördert sie eine überregionale Beratungsstelle für Betroffene aus Regionen, in denen noch keine Beratungsstelle angesiedelt ist.

Dokumente zum Download

LADS-Flyer

LADS Broschüre

September 25, 2020/von DataEntry Germany
https://key4mobility.eu/wp-content/uploads/2020/07/logo-01.png 0 0 DataEntry Germany https://key4mobility.eu/wp-content/uploads/2020/07/logo-01.png DataEntry Germany2020-09-25 10:59:412021-03-30 10:05:13Antidiskriminierungsstelle des Landes
Seite 2 von 212
logo

The European Commission’s support for the production of this website does not constitute an endorsement of the contents, which reflect the views only of the authors, and the Commission cannot be held responsible for any use which may be made of the information contained therein.

rec-eu-funded-1 (1)
© Copyright - Key for Mobility | Privacy Policy
  • Twitter
  • Facebook
Nach oben scrollen
Survey SatisfactionLeave us your opinion

Before leaving the site we will be grateful for your opinion: Fill out the survay

Fill out the survey

No thanks, I’m not interested!

This is a notification that can be used for cookie consent or other important news. It also got a modal window now! Click "learn more" to see it!

OKLearn More

Cookie- und Datenschutzeinstellungen



Wie wir Cookies verwenden

Wir können Cookies anfordern, die auf Ihrem Gerät eingestellt werden. Wir verwenden Cookies, um uns mitzuteilen, wenn Sie unsere Websites besuchen, wie Sie mit uns interagieren, Ihre Nutzererfahrung verbessern und Ihre Beziehung zu unserer Website anpassen.

Klicken Sie auf die verschiedenen Kategorienüberschriften, um mehr zu erfahren. Sie können auch einige Ihrer Einstellungen ändern. Beachten Sie, dass das Blockieren einiger Arten von Cookies Auswirkungen auf Ihre Erfahrung auf unseren Websites und auf die Dienste haben kann, die wir anbieten können.

Notwendige Website Cookies

Diese Cookies sind unbedingt erforderlich, um Ihnen die auf unserer Webseite verfügbaren Dienste und Funktionen zur Verfügung zu stellen.

Da diese Cookies für die auf unserer Webseite verfügbaren Dienste und Funktionen unbedingt erforderlich sind, hat die Ablehnung Auswirkungen auf die Funktionsweise unserer Webseite. Sie können Cookies jederzeit blockieren oder löschen, indem Sie Ihre Browsereinstellungen ändern und das Blockieren aller Cookies auf dieser Webseite erzwingen. Sie werden jedoch immer aufgefordert, Cookies zu akzeptieren / abzulehnen, wenn Sie unsere Website erneut besuchen.

Wir respektieren es voll und ganz, wenn Sie Cookies ablehnen möchten. Um zu vermeiden, dass Sie immer wieder nach Cookies gefragt werden, erlauben Sie uns bitte, einen Cookie für Ihre Einstellungen zu speichern. Sie können sich jederzeit abmelden oder andere Cookies zulassen, um unsere Dienste vollumfänglich nutzen zu können. Wenn Sie Cookies ablehnen, werden alle gesetzten Cookies auf unserer Domain entfernt.

Wir stellen Ihnen eine Liste der von Ihrem Computer auf unserer Domain gespeicherten Cookies zur Verfügung. Aus Sicherheitsgründen können wie Ihnen keine Cookies anzeigen, die von anderen Domains gespeichert werden. Diese können Sie in den Sicherheitseinstellungen Ihres Browsers einsehen.

Andere externe Dienste

We also use different external services like Google Webfonts, Google Maps, and external Video providers. Da diese Anbieter möglicherweise personenbezogene Daten von Ihnen speichern, können Sie diese hier deaktivieren. Bitte beachten Sie, dass eine Deaktivierung dieser Cookies die Funktionalität und das Aussehen unserer Webseite erheblich beeinträchtigen kann. Die Änderungen werden nach einem Neuladen der Seite wirksam.

Google Webfont Einstellungen:

Google Maps Einstellungen:

Google reCaptcha Einstellungen:

Vimeo und YouTube Einstellungen:

Accept settingsHide notification only