fbpx
  • Twitter
  • Facebook
  • Projekt
  • Ziel des Portals
  • Partnerkonsortium
  • Werte
  • Rechte und Pflichten von europäischen Unionsbürgern
  • Italiano
  • English
  • Deutsch
  • Hrvatski
Key for Mobility
  • Start
  • Wohnen
    • Familie
  • Beschäftigung
    • Abhängig Beschäftigte / Angestellte
    • Selbständige und Unternehmen
    • Forschung
    • Traineeprogramme und Berufsausbildung
    • Steuern
  • Wohlfahrt
    • Altersrente und Ruhestandsgelder
    • Arbeitslosengeld
    • Kindergeld und Vergünstigungen für Familien
    • Gesundeheits- und Krankenkasse, Reha
    • Unfallversicherung
    • Wohngeld und Wohnbauförderung
  • Erziehung und Ausbildung
    • Anerkennung akademischer und beruflicher Abschlüsse
    • Sprachkurs
    • Schulbildung
    • Universität- und Hochschulbildung
  • Antidiskriminierung und Menschenrechte
  • Europäische Dienstleistungen EU
    • Meldepflicht und Wohnen UE
    • Beschäftigung und Arbeit UE
    • Wohlfahrt EU
    • Erziehugn und Bildung UE
    • Antidiskriminierung und Menschenrechte EU
  • Wählen Sie ein Land aus
    • Croatia
    • France
    • Germany
    • Italy
    • Portugal
    • Romania
  • DeutschDeutsch
    • ItalianoItaliano
    • EnglishEnglish
    • DeutschDeutsch
    • HrvatskiHrvatski
  • Suche
  • Menü Menü
Croatia-de

Selbständige und Unternehmen

Jeder EWR-Bürger hat das Recht:

  •  in einem EU-Land, Island, Norwegen oder Liechtenstein ein eigenes Unternehmen zu gründen (auch als selbständiger Unternehmer)
  • eine Tochtergesellschaft / Niederlassung eines bestehenden EU-Unternehmens, das bereits in einem der EU-Länder registriert is, zu gründen..

 

Die Gründung eines Unternehmens wird durch das Handelsgesellschaftsgesetz geregelt, das kontinuierlich an die Standards der Europäischen Union angepasst wird. Das Handelsgesellschaftsgesetz sieht die Möglichkeit vor, folgende Arten von Handelsgesellschaften zu gründen:

  • Gesellschaft mit beschränkter Haftung
  • Aktiengesellschaft
  • öffentliche Handelsgesellschaft
  • Kommanditgesellschaft
  • wirtschaftliche Interessenvereinigung

Eigene Arbeit kann als selbständige Tätigkeit (Gewerbe, Freiberuf, Land- und Forstwirtschaftstätigkeit) oder als Handelsgesellschaft registriert werden.

Ein Gewerbe kann freies, gebundenes oder privilegiertes sein. Um ein gebundenes Gewerbe zu gründen, müssen Sie über die entsprechende Ausbildung oder Masterprüfung verfügen oder eine Person beschäftigen, die über die erforderliche Ausbildung oder Prüfung verfügt. Zu den freiberuflichen Berufen zählen Angehörige der Gesundheitsberufe, Tierärzte, Anwälte, Notare, Wirtschaftsprüfer, Ingenieure, Architekten, Steuerberater, Insolvenzverwalter, Dolmetscher, Übersetzer, Tourismusarbeiter, Wissenschaftler, Schriftsteller, Erfinder, Journalisten, Künstler, Sportler und dergleichen.

Selbständige Tätigkeiten unterliegen der Einkommensteuer, und diejenigen mit einem Jahreseinkommen von mehr als 300.000,00 HRK müssen auf das Mehrwertsteuersystem umsteigen.

Für die Gründung einer Handelsgesellschaft sind Fachqualifikation oder Sonderprüfungen keine Voraussetzung, und alle Handelsgesellschaften unterliegen einer Einkommensteuer in Höhe von 12% bzw. 18%, abhängig von den in der Steuerperiode erzielten Einnahmen.

Inländische und ausländische Handelsgesellschaften funktionieren unter den gleichen Bedingungen, und ein ausländischer Investor kann unter den gleichen Bedingungen wie ein inländischer Investor eine Gesellschaft gründen oder sich daran beteiligen und die gleichen Rechte und / oder Pflichten wie ein inländischer Investor erwerben.

 

Geschäftsgründungsverfahren:

 

1. Firmenname

Zuerst soll man einen Namen für die Gesellschaft auswählen. Mittels HITRO.HR kann überprüft werden, ob es auf der Seite des Gerichtsregisters bereits eine Gesellschaft mit demselben oder einem ähnlichen Namen gibt. Daher ist es empfehlenswert, zusätzlich zum gewählten Firmennamen alternative Namen bereitzuhalten. Bei der Auswahl des Firmennamens kann das Portal sudreg.pravosudje.hr. nützlich sein.

 

2. Notar

Der Antrag auf Eintragung in das Gerichtsregister (Formular Po) und einige seine Beilagen müssen von einem Notar beglaubigt werden. Beim Notar soll man einen Personalausweis oder Reisepass (obligatorisch für ausländische Staatsbürger) mit sich haben. Die Anwesenheit aller Gründer und anderer Personen, deren Unterschriften beglaubigt werden müssen, ist obligatorisch.

Nach der vorgenommenen Überprüfung leitet der Notar die Unterlagen elektronisch an das Büro HITRO.HR weiter (siehe Service E-Tvrtka).

 

3. Vorlage der Unterlagen und Zahlung der Gebühren

Reichen Sie den Antrag auf Eintragung in das Gerichtsregister mit allen erforderlichen, notariell beglaubigten Beilagen, im Büro HITRO.HR ein. Zahlungsscheine für die Zahlung der Gründungskaution und Gerichtsgebühren erhalten Sie im HITRO.HR-Büro.

Nachdem die Zahlungen geleistet werden, wird HITRO.HR Ihren Fall abschließen und ihn elektronisch (e-Company) an das zuständige Handelsgericht weiterleiten oder Papierdokumente einreichen, wenn die Bedingungen für die elektronische Einreichung nicht erfüllt sind. Wenn die elektronisch übermittelten Unterlagen korrekt und vollständig sind, registriert das Handelsgericht die Gesellschaft innerhalb von 24 Stunden im Gerichtsregister und übermittelt dem HITRO.HR-Büro elektronisch den Bescheid über die Gründung und die Bestätigung über die OIB (PIN-Nummer) der neu gegründeten Gesellschaft. Sollten die Unterlagen jedoch beim Handelsgericht in Papierform eingereicht werden, beträgt die Frist für die Eintragung der Gesellschaft in das Gerichtsregister 5 Tage, und der Bescheid über die Gründung der Gesellschaft und die Bestätigung über die OIB – Nummer wird vom Büro HITRO.HR beim Handelsgericht in Papierform abgeholt. .

Im HITRO.HR-Büro erhalten Sie und füllen Sie das RPS-Formular aus, das erforderlich ist, um die Benachrichtigung über die Klassifizierung von Unternehmen gemäß der nationalen Klassifizierung der Aktivitäten des Zentralamts für Statistik (Zuweisung der Registrierungsnummer und des Codes der Hauptaktivität) zu erhalten.

HITRO.HR wird innerhalb eines Arbeitstages automatisch die elektronische Benachrichtigung des Zentralamts für Statistik vornehmen, sobald der Gründungsbeschluss übernommen wurde.

 

4. Dokumentationsübernahme und Kontoeröffnung

Den Beschluss über die Eintragung in das Gerichtsregister und die Mitteilung über Einstufung eines Geschäftssubjekts gemäß der nationalen Klassifikation der Tätigkeiten mit der eingetragenen Firmenbuchnummer können Sie dann am HITRO.HR-Serviceschalter abholen. Die Kontoeröffnung kann am HITRO.HR-Serviceschalter beantragt werden (bei den Banken, für die die FINA (Finanzagentur) Kontoeröffnungsvorgänge durchführt oder bei der Durchführung dieser Vorgänge vermittelt). Die Gesellschaft, der Eigentümer der Gesellschaft und die Mitarbeiter der Gesellschaft müssen bei der Rentenversicherung (HZMO – e-Mirovinsko) angemeldet werden. Neben der Anmeldung der Gesellschaft bei der Rentenversicherung ist auch eine Anmeldung bei der Krankenversicherung (HZZO – e-Zdravstveno) erforderlich. Die Gesellschaft muss auch beim zuständigen Finanzamt registriert werden.

 

Unterlagen für  eine GmbH (d.o.o.):

https://www.hitro.hr/documents/116752/172503/HUB3_2015_troskovi+sudske+pristojbe_za+doo.pdf/55f73329-0230-c792-2901-f1370ba080bd

https://www.hitro.hr/documents/116752/172503/HUB3_2014_uplata+osnivackog+pologa+za+doo.pdf/c27bf0a2-3ede-8951-4344-9f059d0f9386

Unterlagen für  eine einfache GmbH (j.d.o.):

https://www.hitro.hr/documents/116752/172503/HUB3_2015_troskovi+sudske+pristojbe_za+Jdoo.pdf/631f71d3-52e1-3eb1-7cc7-edf4a47fe3f9

https://www.hitro.hr/documents/116752/172503/HUB3_2014_uplata+osnivackog+pologa+za+Jdoo+.pdf/856adbed-c66e-a88e-a778-077e4a8f341b

 

Mehr Informationen

https://www.hitro.hr/kako-otvoriti-d.o.o.-j.d.o.o.

https://gospodarstvo.gov.hr/radno/osnivanje-poduzeca/172

https://portor.gov.hr/index.php/kako-registrirati-obrt/?lang=en

http://www.een.hr/en/een-croatia

 

Behörde

Stadt Zagreb, Stadtamt für Wirtschaft, Energie und Umweltschutz,
Sektor für Wirtschaft, Unternehmertum, Tourismus und Investitionen
Trg Stjepana Radića 1 ; Zagreb 10000
Tel: +385 1 610 0278

E-mail:
vinka.karic@zagreb.hr

Arbeitszeiten: 7:30 bis 15:30 Uhr, von Montag bis Freitag

Info:
Grad Zagreb

https://portor.gov.hr/index.php/obrasci/?lang=en

http://mtu.mingo.hr/frontend/web/index.php?r=site%2Findex

September 25, 2020/von FMD
Eintrag teilen
  • Teilen auf Facebook
  • Teilen auf Twitter
  • Teilen auf WhatsApp
  • Per E-Mail teilen
https://key4mobility.eu/wp-content/uploads/2020/07/logo-01.png 0 0 FMD https://key4mobility.eu/wp-content/uploads/2020/07/logo-01.png FMD2020-09-25 11:19:082021-02-16 15:27:19Selbständige und Unternehmen
logo

The European Commission’s support for the production of this website does not constitute an endorsement of the contents, which reflect the views only of the authors, and the Commission cannot be held responsible for any use which may be made of the information contained therein.

rec-eu-funded-1 (1)
© Copyright - Key for Mobility | Privacy Policy
  • Twitter
  • Facebook
Nach oben scrollen
Survey SatisfactionLeave us your opinion

Before leaving the site we will be grateful for your opinion: Fill out the survay

Fill out the survey

No thanks, I’m not interested!

This is a notification that can be used for cookie consent or other important news. It also got a modal window now! Click "learn more" to see it!

OKLearn More

Cookie- und Datenschutzeinstellungen



Wie wir Cookies verwenden

Wir können Cookies anfordern, die auf Ihrem Gerät eingestellt werden. Wir verwenden Cookies, um uns mitzuteilen, wenn Sie unsere Websites besuchen, wie Sie mit uns interagieren, Ihre Nutzererfahrung verbessern und Ihre Beziehung zu unserer Website anpassen.

Klicken Sie auf die verschiedenen Kategorienüberschriften, um mehr zu erfahren. Sie können auch einige Ihrer Einstellungen ändern. Beachten Sie, dass das Blockieren einiger Arten von Cookies Auswirkungen auf Ihre Erfahrung auf unseren Websites und auf die Dienste haben kann, die wir anbieten können.

Notwendige Website Cookies

Diese Cookies sind unbedingt erforderlich, um Ihnen die auf unserer Webseite verfügbaren Dienste und Funktionen zur Verfügung zu stellen.

Da diese Cookies für die auf unserer Webseite verfügbaren Dienste und Funktionen unbedingt erforderlich sind, hat die Ablehnung Auswirkungen auf die Funktionsweise unserer Webseite. Sie können Cookies jederzeit blockieren oder löschen, indem Sie Ihre Browsereinstellungen ändern und das Blockieren aller Cookies auf dieser Webseite erzwingen. Sie werden jedoch immer aufgefordert, Cookies zu akzeptieren / abzulehnen, wenn Sie unsere Website erneut besuchen.

Wir respektieren es voll und ganz, wenn Sie Cookies ablehnen möchten. Um zu vermeiden, dass Sie immer wieder nach Cookies gefragt werden, erlauben Sie uns bitte, einen Cookie für Ihre Einstellungen zu speichern. Sie können sich jederzeit abmelden oder andere Cookies zulassen, um unsere Dienste vollumfänglich nutzen zu können. Wenn Sie Cookies ablehnen, werden alle gesetzten Cookies auf unserer Domain entfernt.

Wir stellen Ihnen eine Liste der von Ihrem Computer auf unserer Domain gespeicherten Cookies zur Verfügung. Aus Sicherheitsgründen können wie Ihnen keine Cookies anzeigen, die von anderen Domains gespeichert werden. Diese können Sie in den Sicherheitseinstellungen Ihres Browsers einsehen.

Andere externe Dienste

We also use different external services like Google Webfonts, Google Maps, and external Video providers. Da diese Anbieter möglicherweise personenbezogene Daten von Ihnen speichern, können Sie diese hier deaktivieren. Bitte beachten Sie, dass eine Deaktivierung dieser Cookies die Funktionalität und das Aussehen unserer Webseite erheblich beeinträchtigen kann. Die Änderungen werden nach einem Neuladen der Seite wirksam.

Google Webfont Einstellungen:

Google Maps Einstellungen:

Google reCaptcha Einstellungen:

Vimeo und YouTube Einstellungen:

Accept settingsHide notification only